Gemacht. Getan. geliefert.

Seit 13 Jahren als Gemeinderat dran – nicht mit schönen Worten, sondern mit handfesten Resultaten. Politik ist für mich kein Schaulaufen, sondern ein Handwerk: machen, umsetzen, spürbar verändern. Wer meine Bilanz liest, sieht eine klare Handschrift: Wohlen nach vorne bringen.

Klaro, dafür braucht es ein Team, kompetente Mitarbeitende und die gute Zusammenarbeit mit anderen Fachstellen und Organisationen. Vieles geschieht in enger Zusammenarbeit mit dem Kanton Aargau. Alleine geht es nicht. Aber ohne Eigenaktivität und ohne politischen Promoter in der Gemeinde passiert gar nichts.

In den letzten Jahren war ich verantwortlich für die Ressorts:

  • Sicherheit (2013 – 2017)
  • Planung, Bau & Umwelt seit 2016
  • Präsidiales seit 2018

Mein Leistungsausweis - konkrete Resultate

Raumplanung/Ortsentwicklung
  • Überführung Zuständigkeiten Volksschule von Schulpflege zum Gemeinderat
  • Eigentümerstrategie IB Wohlen AG
  • Legislaturplanung Gemeinderat
  • Aufbau und Konsolidierung der neuen Verwaltungsstrukturen
  • Einführung strukturierte Stellenetatplanung
  • Erarbeitung ICT Strategie
  • Erweiterungsbau Verwaltung (2025)
  • Renaturierung Wohler Bergbach
  • Renaturierung ehem. Laufbahn Junkholz
  • Überarbeitung Energieleitbild inkl. Implementierung Thema Klima
  • Erarbeitung Energiekataster
  • Entsiegelung Parkierungsflächen
  • Projekte: Natur findet Stadt, Bike to work, Klimaoase, Klimaspaziergang
  • Umsetzung diverser Sanierungs- und Neubauprojekte Abwasserverband
  • Diverse Kanalisations- und Abwasserprojekte Gemeinde Wohlen

Nicht jedes Projekt ist erfolgreich und erhält eine politische Mehrheit. Wenn man Gas gibt, kommt natürlich auch Gegenwind. Dann gibt es eine weitere Runde oder man sucht einen besseren Weg.

Die wichtigsten Projekte, die gescheitert sind:

  • Abschluss Projekt BGK Zentralstrasse
  • Räumliche Erweiterung Gemeindeverwaltung (2021)
  • Projektierungskredite Schulraumerweiterung
  • Baukredit Umnutzung Bünzstrasse 3 zu Zivilstandsamt (Rückweisung)
  • Einführung Grüngutgebühr
Nach oben scrollen